Die Filme aus der Trilogie „Zurück in der Zukunft“, die zwischen 1985 und 1990 veröffentlicht wurden, gehören ohne jeden Zweifel zu den Science-Fiction-Filmen, die nahezu jeder schon einmal gesehen hat.
Die Filme, bei denen Robert Zemeckis als Regisseur fungierte, spielen dabei zwischen 1885 und 2015 und behandeln die Abenteuer von Marty McFly, der dank einer Zeitmaschine, die von seinem Freund Dr. Emmett L. Brown entwickelt wurde, durch die Zeit reist.
Dabei war der erste Teil der Reihe ursprünglich als einzelner Film geplant gewesen, bevor aufgrund des großen Erfolges zwei weitere Teile folgten. Und auch das offene Ende des ersten Teils war ursprünglich eher scherzhaft gedacht, konnte dann in der Folge jedoch als Übergang für den zweiten Teil verwendet werden.
Nachdem der erste Teil mit einem Budget von lediglich neunzehn Millionen US-Dollar gedreht wurde und in der Folge ein Einspielergebnis von 381,1 Dollar erzielte, entschied man sich zu einem Nachfolger, der in der Produktion vierzig Millionen Euro kostete. Und auch dieser spielte an den Kinokassen 332 Millionen Dollar ein.
Dagegen brachte der dritte Teil, der in der Produktion ebenfalls vierzig Millionen Dollar kostete, weltweit lediglich 244,5 Millionen Dollar ein.