Douglas Adams

Der britische Schriftsteller Douglas Noël Adams wurde am 11. März 1952 in Cambridge geboren und erlangte insbesondere durch seine satirische Sci-Fi-Geschichte „Per Anhalter durch die Galaxis“ große Bekanntheit.

Bereits während seiner Schulzeit veröffentlichte Adams seine erste Science-Fiction-Kurzgeschichte, die sogar in einer Sci-Fi-Zeitschrift veröffentlicht wurde.

Adams studierte am Wolfson College in Cambridge und finanzierte sich als Aushilfskraft seine Anhalter-Reisen durch Europa, während der ihm auch die Idee zu seinem erfolgreichsten Werk „Per Anhalter durch die Galaxis“ kam.

Nach eigener Aussage gegenüber dem TV-Sender BBC entstanden die Anfänge zu der Geschichte, als er nach dem Besuch einer Kneipe in Innsbruck angetrunken auf einem Acker lag und zu den Sternen hinaufblickte.

Im Jahr 1974 verließ Douglas Adams das College, um als Schriftsteller zu arbeiten, was ihm jedoch zu Beginn nur schwerlich gelang.

Der Durchbruch kam 1977, als er einen Vertrag über die Radiosendung „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“ abschloss, die auf dem englischen Sender BBC Radio 4 zu hören war.

Neben den fünf Büchern zu „Per Anhalter durch die Galaxis“ schrieb Adams zwei Bücher über den Detektiv Dirk Gently: “Der elektronische Mönch” und “Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele”.

Douglas Adams starb am 11. Mai 2001 nach einem Herzinfarkt in einem Fitnessstudio.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert